top of page
icon-classroom.png
icon_online.jpg
icon_inhouse.jpg

VERHANDELN MIT DISG® PERSÖNLICHKEITSTYPEN

Erfolgreich mit den verschiedensten Menschen in Verhandlungen zusammenarbeiten

In geschäftlichen Verhandlungen treffen sowohl Menschen verschiedener Parteien und unterschiedlichen Interessen als auch Teilnehmer der eigenen Verhandlungspartei, die direkt oder indirekt an der Verhandlung beteiligt sind, aufeinander.

In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen kennen, um diese in einer Verhandlungssituation schneller zu erfassen und ihre eigene Kommunikation entsprechend anzupassen. Dies setzt Kenntnisse über die eigene Persönlichkeit voraus: Sie erhalten daher die Möglichkeit, Ihr eigenes DiSG®-Profil zu erstellen und auswerten zu lassen.

Was bedeutet „DiSG®“? Das sind die Buchstaben hinter Direkt, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft – die vier Persönlichkeitstendenzen, um die es in diesem Training geht. Mehr Infos hier!

Was Sie mit dem Seminar erreichen können:

  • Sie trainieren, die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen anhand von bestimmten Verhaltensmustern zu erkennen.

  • Sie üben, wie Sie Ihre eigene Kommunikation anpassen können, um Ihren Gesprächspartner besser zu überzeugen.

  • Sie werden schwierige Gesprächssituationen besser meistern, weil Sie die Grundmotive und Verhaltenstendenzen Ihrer Gesprächspartner besser einschätzen können.

  • Sie haben die Möglichkeit, Ihr eigenes Persönlichkeitsprofil nach dem DiSG®-System kennen zu lernen und dadurch einen möglichen Entwicklungsbedarf in Ihrer Kommunikation zu erkennen.

VERHANDELN MIT DISG® PERSÖNLICHKEITSTYPEN

Teilnehmerzahl: bis 12 Personen / Dauer:  1 Tag

ZIELGRUPPE

Ideal für alle, die mit unterschiedlichen Menschen in Gesprächen und Verhandlungen erfolgreich sein wollen und noch kein Training über Persönlichkeitstypen hatten.

INHALTE –

DES SEMINARS

Grundlagen des DiSG®-Modells und der Bezug zu Verhandlungen

  • Die Grundlagen des DiSG®-Persönlichkeitsmodells

  • Merkmale der verschiedenen Persönlichkeitstypen und wie diese sich in Verhandlungen und Gesprächen auswirken

  • Typisches Verhalten der Persönlichkeitstypen in Verhandlungen

 

Die eigene DiSG®-Persönlichkeit

  • Alles Relevante über Ihren Persönlichkeitsstil anhand des DiSG®-Persönlichkeitstests

  • Die eigenen Stärken in der Kommunikation mit anderen Parteien reflektieren

  • Welche Fähigkeiten Sie noch bezüglich Ihres Verhandlungsstils ausbauen können

 

Besser und personenbezogener kommunizieren

  • Wie Sie die eigene Kommunikation an Ihren Verhandlungspartners anpassen und somit diesen besser überzeugen können

  • Verstehen, wie andere in Stress- oder Konfliktsituationen reagieren

  • Wie Sie mit „schwierigen“ oder herausfordernden Typen besser umgehen können

METHODIK

Variierender Methodenmix aus: Einzelreflexion, Trainerinput, Paardiskussionen, Gruppenarbeiten, Analyse kurzer Filmsequenzen, kurze Übungssequenzen mit kollegialem Feedback. Dazu Interaktive Übung von typischen bzw. eigenen Gesprächssituationen.

Dieses Training kann selbstverständlich mit anderen Verhandlungsthemen kombiniert werden!

Form
bottom of page